KI-Investitionen zeigen Wirkung
„Der erste Rückgang der Schadenshöhe von Datenlecks seit fünf Jahren ist eine gute Nachricht für die deutschen Unternehmen“, kommentiert Christine Barbara Müller, Companion & Head of Safety Companies DACH bei IBM Deutschland, die Ergebnisse. „Das zeigt, dass das Rennen gegen immer versiertere Angreifer noch lange nicht verloren ist.“
Trotzdem dürften sich die Unternehmen nicht ausruhen, mahnte sie: „KI-Anwendungen und die darunterliegende Infrastruktur haben in vielen Unternehmen eine starke strategische Bedeutung gewonnen und müssen auf Daten-, Modell und Zugriffsebene noch besser abgesichert werden. Zusätzlich muss der Einsatz von Schatten-KI durch Mitarbeitende eingedämmt werden, um dieses Einfallstor für Cyberkriminelle zu schließen. In diesen Bereichen sehe ich in Deutschland trotz steigenden Kostendrucks auf die Unternehmen weiterhin Luft nach oben.“
Der Value of a Information Breach Report stützt sich auf die Auswertung von rund 3.500 Interviews zu tatsächlichen Sicherheitsvorfällen in 600 Unternehmen weltweit. Erhoben wurden die Daten zwischen März 2024 und Februar 2025.